Wohnheim Ilsede & TWG Peine
Überraschend ist es frostig kalt geworden und es schneit sogar seit wenigen Tagen. Die Schneefrau in unserem Garten trägt bereits eine Kette aus Blüten in Erwartung auf den Frühling.
Zum ersten Mal in diesem Jahr öffnete der Ökogarten seinen Tore für alle kleinen und großen Besucher. Und wir waren natürlich trotz der kalten Temperaturen wieder dabei….
Bei unserem Besuch wurden uns nicht nur die Wunder der Unterwasserwelt vermittelt, sondern auch, welche Rolle jeder selbst bei der Pflege der Gewässer und Tiere spielen kann. Wir erfuhren mehr über die Probleme, mit denen unsere Ozeane konfrontiert sind, denn diese nehmen durch viele vom Menschen verursachte Einflüsse wie Verschmutzung, Überfischung und Klimawandel immensem Schaden.
In gemütlicher Runde haben wir mit Getränken und Snacks in Ilsede gefeiert und das neue Jahr begrüßt. Auch wenn nicht alle Bewohnenden bis 00.00 Uhr durchgehalten haben, hatten wir einen feierlichen Abend.
Kleine Geschenke, große Freude!
In gemütlicher Runde bei Kerzenschein und Weihnachtsgebäck haben wir wie jedes Jahr besinnliche Stunden verbracht. Mit guten Gesprächen und gemeinsamen Singen wurde sich voller Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt.
Der beliebte Groß Ilseder Dorfflohmarkt hat am Sonntag, den 1. September von 11 - 17 Uhr stattgefunden. Bei herrlichem Spätsommerwetter kamen sowohl Schnäppchenjäger sowie kurzentschlossene Besucher auf ihre Kosten. Auch die Mitarbeiter und Bewohner des Wohnheim Ilsede gaben aussortierten Schätzen die Chance auf ein neues Zuhause und versorgten zusätzlich die Besucher mit kalten Getränken und Snacks. Mit Freude warten wir im nächsten Jahr darauf den nächsten Dorfflohmarkt mitgestalten...
Der Sage nach war ein Riese aus der Lüneburger Heide gekommen und hatte Sand in den Stiefeln. Kurz vor Peine zog er sie aus und schüttete den Inhalt einfach in die Gegend. Es entstand ein Hügel, auf den der Riese sein müdes Haupt legte, um auszuruhen. Dabei drückte der Kopf in den Sandhaufen eine herzförmige Vertiefung, nach der die Peiner den Hügel später Herzberg nannten. Am letzten Sonntag bei sonniger und moderater Sommertemperatur haben wir einen Spaziergang durch den Herzberg...
An jeden Samstag und/oder Sonntag besuchen wir gemeinsam Ausflugsziele der Region. Ob das Bestaunen der bunten Artenvielfalt im Tierpark Essehof, der monatliche Besuch im Ökogarten Peine mit seinen Tieren von Insekten- bis Schafgröße und seiner Pflanzenwelt, oder einfach nur der Spaziergang am idyllischen Eixer See….. für jeden von uns findet sich etwas Interessantes.
"gemeinsam helfen Fips Peine 2023“ realisiert. Das Warten auf neue nachtaktive Bewohner hat begonnen, alle Nachbarn sind ganz gespannt.